Erneuerbare Energien

17.3.2023 · Heizung & Kälte

Der Begriff «Erneuerbare Energien» ist nicht erst seit der aktuellen Energiekrise allgegenwärtig. Aber wissen Sie, was dieser Begriff eigentlich bedeutet? Erneuerbare Energien werden aus den nachhaltigen Quellen Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie, Biomasse und Erdwärme gewonnen, die sich, im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern wie Erdöl, Erdgas, Stein- und Braunkohle, nicht verbrauchen.

Was kann ich aus welcher Energiequelle gewinnen?

  • Bioenergie: Hier kommen unter anderem nachwachsende Rohstoffe wie Holz - oder in verarbeiteter Form als Pellets - zum Einsatz.
  • Sonnenenergie: Aus der Sonneneinstrahlung kann sowohl Wärme als auch Strom gewonnen werden.
  • Windenergie: Die Nutzung des Windes als Antriebsenergie geht bis zum Einsatz bei Windmühlen zurück. Moderne Windenergieanlagen gewinnen Strom aus der Kraft des Windes.
  • Wasserkraft: Auch die Nutzung von Wasserkraft hat eine lange Tradition, die schon ins alte Ägypten und ins römische Reich zurückreicht. Heute ist die Wasserkraft eine ausgereifte Technologie und weltweit die am zweitmeisten genutzte erneuerbare Energiequelle.
  • Erdwärme: Die Nutzung der Erdwärme Gewinnung von Strom, Wärme- und Kälteenergie wird auch Geothermie genannt. Diese Energie wird mit Hilfe von Bohrungen erschlossen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie selbst auch erneuerbare Energien beispielsweise mit einer neuen Heizungsanlage nutzen können? Dann kontaktieren Sie unseren Experten Sandro Locher unter T +41 55 451 50 20. Wir informieren Sie gern über Ihre Möglichkeiten.