Eine regelmässige Boiler-Wartung lohnt sich

Wir empfehlen, Boiler alle drei bis fünf Jahre zu entkalken und zu reinigen. Das stellt nicht nur die Hygiene sicher, sondern tut auch dem Boiler gut.

Sauberes Trinkwasser und warmes Wasser

Eine regelmässige, professionell durchgeführte Boilerentkalkung und Boilerreinigung garantiert eine verbesserte Hygiene und verlängert die Lebenserwartung eines Boilers.

Nach spätestens fünf Jahren sind die Schutzanoden abgenutzt. Damit der Boiler rostfrei bleibt, sollten die Schutzanoden ersetzt und der Boiler entkalkt werden. Zudem wird die Temperatureinstellung kontrolliert, damit keine Krankheitserreger ins Wasser gelangen.

 

Ihre Vorteile

  • Hygienisch einwandfreies Warmwasser
  • Weniger Energieverbrauch und geringere Kosten für Warmwasseraufbereitung
  • Längere Lebensdauer des Boilers
  • Professionelle Ausführung durch Fachpersonen

 

Unsere Leistungen

  • Entleerung und Reinigung des Boilers
  • Entfernung von Kalkablagerungen und umweltgerechte Entsorgung inkl. Entsorgungskosten
  • Nachregulierung der Boilersteuerung sowie Ersatz der Schutzanode und der Flanschdichtung
  • Kontrolle des Wärmetauschers, der Innenbeschichtung und des Sicherheitsventils
  • Entlüftung und Füllung sowie Inbetriebnahme des Boilers
Verkalkte Heizstäbe führen zu einer kürzeren Lebensdauer des Boilers und erhöhen den Energieverbrauch. Gerne warten wir Ihre Anlage - vereinbaren Sie einen Service-Termin.
Zum Kontakt
Philipp Holdener, Abteilungsleiter Heizung & Lüftung, Kundendienst
Mit dem Abschicken des Formulars stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* erforderliche Felder